Biographische Angaben:
- 1950 geboren
- 1969 Abitur in Münster
- ab 1969 Jura-Studium an der
Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster
- 1974 1. juristisches Staatsexamen (OLG Hamm)
- 1. 1975 Referendariat beim LG Münster
- 1977 2. juristisches Staatsexamen (Düsseldorf)
- bis 1978 Rechtsanwalt beim AG Werne/LG Dortmund
- August 1978 Richter beim LG Bochum, zunächst im
Zivilbereich
- Januar 1981 Beisitzer in der auswärtigen Strafkammer
Recklinghausen des Landgerichts Bochum
- 1989 Vereinsrecht (1. Auflage)
- ab Oktober 1992 Erprobung im Strafsenat beim OLG Hamm
- Sommer 1993 bis Ende 1994 Abordnung an den Landtag NRW als
wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Parlamentarischen Untersuchungsausschusses
- 1994 Die
nichteheliche Lebensgemeinschaft von A-Z (1. Auflage)
- ab 1. Januar 1995 Beisitzer im 2. Strafsenat/2. Senat für
Bußgeldsachen des OLG Hamm
- 1995 Handbuch
für die strafrechtliche Hauptverhandlung (1. Auflage)
- Februar 1995 Ernennung zum Richter am OLG
- 1997 Handbuch
für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren (1. Auflage)
- 1997 Handbuch
für die strafrechtliche Hauptverhandlung (2. Auflage)
- 1998
Handbuch für die nichteheliche Lebensgemeinschaft (2. Auflage)
- WS 1997/1998 Lehrauftrag an der Universität Bielefeld
- Ende 1999 " Handbuch
für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren " (2. Auflage)
- Ende 1999 " Handbuch
für die strafrechtliche Hauptverhandlung " (3. Auflage)
- März 2001 Referent im Bielefelder Kompaktkursus 2001
für Rechtsanwälte und Notare
- ab 1980 zahlreiche, ab 1993 insbesondere
strafverfahrensrechtliche,
Veröffentlichungen
- Januar bis September 2001 Mitglied der beim BMJ eingerichteten
Experten-Kommission "BRAGO-Strukturreform"
- November 2001 Workshop bei der
Strafverteidigervereinigung Sachsen/Sachsen-Anhalt zu
Gebührenfragen und ausgesuchten Fragen der Hauptverhandlung
- März 2002 Referent im Bielefelder Kompaktkursus 2002
für Rechtsanwälte und Notare
- März 2002 Referent auf dem 26. StV-Tag in Mainz zum Thema
"
Verteidigungsmöglichkeiten im Rahmen der besonderen Haftprüfung durch
das OLG "
- September 2002 "Vereinsrecht" 5. Auflage
- Oktober 2002:
Handbuch für das Ermittlungsverfahren , 3. Auflage
- November 2002: Fortbildungsveranstaltungen beim DAI, Bochum
zur "Rechtsprechung des OLG Hamm in allgemeinen Strafsachen" und "zur
"Rechtsprechung des OLG Hamm in Verkehrsordnungswidrigkeiten- und
Verkehrsstrafsachen".
- November 2002: Fortbildungsveranstaltung bei der
Strafverteidigervereinigung Sachsen/Sachsen-Anhalt e.V. zur
"Verteidigung im Ermittlungsverfahren"
- Dezember 2002: Handbuch
für die strafrechtliche Hauptverhandlung , 4. Auflage.
- Februar 2003: Vortrag beim Anwaltverein Düsseldorf zu
"Haft und Haftdauer"
- März 2003 Referent im Bielefelder Kompaktkursus 2003
für Rechtsanwälte und Notare
- März 2003 Referat beim Anwaltverein Düsseldorf e.V.
zu Pauschvergütungsfragen
- Oktober 2003: Fortbildungsveranstaltung beim DAI,
Aussprachetagung, Ravensburg "Verteidigung in der Hauptverhandlung mit Blick
auf die Revision".
- November 2003: Fortbildungsveranstaltung bei der
Strafverteidigervereinigung Sachsen/Sachsen-Anhalt e.V. zur
"Verteidigung im Revisionsverfahren"
- November 2003: Referat bei der
Strafverteidigervereinigung NRW e.V. zur "Verteidigung im
Revision verfahren, insbesondere Begründung der Verfahrensrüge"
- März 2004 Referent im Bielefelder Kompaktkursus
- ab Frühjahr 2004 verschiedene Vortragsveranstaltungen zum
RVG
- März 2004
Burhoff/Kindermann, Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, 2004
- Mai 2004
Burhoff (Hrsg.), RVG Straf- und Bußgeldsachen
- ab Sommer 2004 verschiedene Vortragsveranstaltungen zum
Verkehrsrecht, u.a. bei Zorn-Seminare
- Herbst 2004 Fortbildungsveranstaltung beim DAI zum RVG und zum
Verkehrsrecht
- November 2004 Referent an der Fern-Universität
Hagen
- November 2004
Referat auf dem 21. Strafverteidigerkolloquium der ARGE
Strafrecht im DAV e.V. in München
- März 2005 Referent im Bielefelder Kompaktkursus
- März 2005 Referent an der Fern-Universität
Hagen
- März 2005 Herausgeber von
VRR
(VerkehrsRechtsReport)
- Seit Frühjahr/Sommer 2005 Referent in verschiedenen
Kursen Fachanwalt Verkehrsrecht, u.a. bei
Juristische
Fachseminare
- Mai 2005
Ludovisy (Hrsg.), Praxis
des Straßenverkehrs, 3. Auflage , Bearbeitung von Teil 6 -
Verkehrsstrafrecht -.
- Oktober 2005 Referent an der Fern-Universität Hagen
- Oktober 2005 Herausgeber des
Handbuch für das
straßenverkehrsrechtliche OWi-Verfahren
- November 2005 Fortbildungsveranstaltung bei der
Strafverteidigervereinigung Thüringen e.V. zu Verfahrenstipps für
Strafverteidiger zu neuerer Rechtsprechung
- November 2005 Fortbildungsveranstaltung bei der
Strafverteidigervereinigung Sachsen/Sachsen-Anhalt e.V. zum
RVG
- weiterhin Referententätigkeiten zu RVG, Verkehrsrecht und
Verfahrenstipps für Strafverteidiger
- weiterhin strafverfahrensrechtliche,
Veröffentlichungen
- März 2006 Referent an der Fern-Universität Hagen
- März 2006 "Vereinsrecht" 6. Auflage
- Oktober 2006:
Handbuch für das Ermittlungsverfahren , 4. Auflage
- Oktober 2006 Referent an der Fern-Universität Hagen
- November 2006
Handbuch für die
strafrechtliche Hauptverhandlung , 5. Aufl.
- Dezember 2006 Referent im Fachanwaltskursus für
Strafrecht bei den Zorn-Seminaren
- März 2007 Referent im Bielefelder Kompaktkursus
- März 2007 Referent an der Fern-Universität Hagen
- April 2007 Herausgeber von
StRR
(StrafRechtsReport)
- Mai 2007 Herausgeber von
LexisNexis
Strafrecht
- Juli 2007 RVG Straf-
und Bußgeldsachen, 2. Aufl.,
- Sommer 2007 Fortführung der Referententätigkeiten zu
RVG, Verkehrsrecht und Verfahrenstipps für Strafverteidiger
- weiterhin strafverfahrensrechtliche
Veröffentlichungen
- Herbst 2007 Herausgeber der StRR-Schriftenreihe
- September 2007
Burhoff/Neidel/Grün, Geschwindigkeits- und Abstandsmessung im
Straßenverkehr
- Dezember 2007
Ludovisy/Eggert/Burhoff, Praxis des Straßenverkehrsrechts, 4. Auflage
- Dezember 2007
Burhoff/Stephan, Strafvereitelung durch den Strafverteidiger
- Anfang 2008 weiterhin Referententätigkeiten in
Fachanwaltskursen bei
Juristische Fachseminare Basten und bei
Zorn-Seminare
- Frühjahr 2008 ebenfalls weiterhin Tätigkeit als
Referent zu RVG, Verkehrsrecht und Verfahrenstipps für Strafverteidiger
bei diversen Veranstaltern
- weitere strafverfahrensrechtliche
Veröffentlichungen
- Juni 2008 Übernahme der Kommentierung der Teile 4 und 5
VV RVG in Gerold/Schmidt, RVG, 18. Auflage, 2008.
- Sommer 2008 "Vereinsrecht" 7. Auflage
- Oktober 2008 Auf eigenen Antrag Ausscheiden aus dem
richterlichen Dienst.
- Dezember 2008
Zulassung als
Rechtsanwalt in Augsburg
- 2009 weiterhin Referententätigkeiten, u.a. in
Fachanwaltskursen bei
Juristische Fachseminare Basten , bei
Zorn-Seminare und in diversen
Fortbildungsveranstalten
- 2009 weitere strafverfahrensrechtliche
Veröffentlichungen
- Oktober 2009 Handbuch
für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren , 5. Aufl.
- Dezember 2009 Handbuch
für die strafrechtliche Hauptverhandlung , 6. Aufl.
- Sommer 2010, Gerold/Schmidt, RVG, 19. Auflage, 2010
- Oktober 2010
Burhoff/Neidel/Grün
(Hrsg.), Messungen im Straßenverkehr
- Mai 2011
Ludovisy/Eggert/Burhoff, Praxis des Straßenverkehrsrechts, 5. Auflage
- Oktober 2011 Burhoff
(Hrsg.), Handbuch für das straßenverkehrsrechtliche OWi-Verfahren,
3. Auflage
- Oktober 2011 Burhoff
(Hrsg.), RVG Straf- und Bußgeldsachen, 3. Auflage
- Herbst 2011 "Vereinsrecht" 8. Auflage
- 2011 weitere strafverfahrensrechtliche
Veröffentlichungen
- 2012 weitere strafverfahrensrechtliche
Veröffentlichungen
- Sommer 2012, Gerold/Schmidt, RVG, 20. Auflage, 2012
- Dezember 2012 Handbuch
für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren , 6. Aufl.
- Dezember 2012 Handbuch
für die strafrechtliche Hauptverhandlung , 7. Aufl.
- Dezember 2012
Handbuch für die strafrechtlichen Rechtsmittel und Rechtsbehelfe
- 2013 weitere strafverfahrensrechtliche
Veröffentlichungen
- Oktober 2013:
Burhoff/Grün (Hrsg.), Messungen im Straßenverkehr, 3. Aufl.
- Oktober 2013, Gerold/Schmidt, RVG, 21. Auflage, 2013
- 2014 weitere strafverfahrens-, owi- und
gebührenrechtliche Veröffentlichungen
- Sommer 2014 "Vereinsrecht " 9. Auflage
- November 2014 AnwaltKommentar StGB 2. Aufl., herausgegeben von
Klaus Leipold, Michael Tsambikakis, Mark Alexander Zöller, Kommentierung
der §§ 315 ff. StGB
- November 2014 Handbuch
für das straßenverkehrsrechtliche OWi-Verfahren , (Hrsg.), 4.
Aufl.
- 2015 weitere strafverfahrens-, owi- und
gebührenrechtliche Veröffentlichungen
- Anfang 2015 Burhoff (Hrsg.),
RVG Straf- und Bußgeldsachen, 4. Auflage
- Januar 2015 Ludovisy/Eggert/Burhoff, Praxis des
Straßenverkehrsrechts, 6. Auflage
- August 2015 Burhoff,
Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren, 7.
Aufl.
- Oktober 2015, Gerold/Schmidt, RVG, 22. Auflage,
2016
- Dezember 2015 Handbuch
für die strafrechtliche Hauptverhandlung, 8. Aufl.
- Dezember 2015
Burhoff/Kotz (Hrsg.) Handbuch für die strafrechtliche Nachsorge, 2016
- 2016 weitere strafverfahrens-, owi- und
gebührenrechtliche Veröffentlichungen
- Juni 2016
Burhoff/Kotz (Hrsg.
Handbuch für die strafrechtlichen Rechtsmittel und Rechtsbehelfe, 2.
Aufl.
- Oktober 2016:
Burhoff/Grün
(Hrsg.), Messungen im Straßenverkehr, 4. Aufl.
- Herbst 2017: Burhoff/Volpert, RVG Straf- und
Bußgeldsachen, 5. Auflage
- November 2017 : Handbuch für das
straßenverkehrsrechtliche OWi-Verfahren, (Hrsg.), 5. Aufl.
- November 2017, Gerold/Schmidt, RVG, 23. Auflage, 2017
- 2017 weitere strafverfahrens-, owi- und gebührenrechtliche
Veröffentlichungen
- November 2017 Handbuch
für das straßenverkehrsrechtliche OWi-Verfahren , (Hrsg.), 5.
Aufl.
- 2018 weitere strafverfahrens-, owi- und gebührenrechtliche
Veröffentlichungen
- Herbst 2018 "Vereinsrecht" 10. Auflage
- November 2018 Burhoff, Handbuch für das
strafrechtliche Ermittlungsverfahren, 8. Aufl.
- Dezember 2018 Handbuch für die strafrechtliche
Hauptverhandlung, 9. Aufl.
- 2019 weitere strafverfahrens-, owi- und gebührenrechtliche
Veröffentlichungen
- September 2019, Gerold/Schmidt, RVG, 24. Auflage,
2019
- Dezember 2019,
Burhoff/Grün
(Hrsg.), Messungen im Straßenverkehr, 5. Aufl.
- Dezember 2019: Burhoff, Modernisierung des
Strafverfahrens? Die Änderungen in der StPO 2019 - ein erster
Überblick und Synopse altes/neues Recht der Pflichtverteidigung,
Ebook
- 2020 weitere strafverfahrens-, owi- und
gebührenrechtliche Veröffentlichungen
- 26. August 2020: erscheinen von: "Marc N. Wandt (Hrsg.), Festschrift
zum 70. Geburtstag von Detlef Burhoff", nur noch als Ebook
erhältlich
- 14.11.2020: Verleihung des Ehrenpreises "pro reo" durch die
ARGE Strafrecht im DAV
- 26.03.2021: Burhoff/Volpert, RVG Straf- und
Bußgeldsachen, 6. Auflage
- 26.03.2021: Handbuch
für das straßenverkehrsrechtliche OWi-Verfahren, (Hrsg.), 6. Aufl.
- 26.05.2021: Gerold/Schmidt, RVG, 25. Aufl.
- 30. Juni 2021: Fortentwicklung der StPO u.a. Die
Änderungen in der StPO 2021 - ein erster Überblick -
Ebook
- 2021: weitere strafverfahrens-, owi- und
gebührenrechtliche Veröffentlichungen
- 13.11.2021
Offizielle Verleihung der Auszeichnung Pro reo
2020
- 25.11.2021: Burhoff (Hrsg.), Handbuch für
das strafrechtliche Ermittlungsverfahren, 9. Aufl. 2022
- 25.11.2021: Burhoff
(Hrsg.), Handbuch für die strafrechtliche Hauptverhandlung, 10. Aufl.
2022
- 2022: weitere strafverfahrens-, owi- und
gebührenrechtliche Veröffentlichungen
- November 2022: Vereinsrecht Leitfaden für Vereine
und ihre Mitglieder, 11. Aufl. 2023
|
 für
Vergrößerung bitte anklicken
 zur Ansicht des Beitrags
bitte anklicken (mit freundlicher Genehmigung des Verlages C.H.Beck aus
NJW-Aktuell 30/2018, 18 f.)
|