von RiAG Dr. Axel Deutscher, Bochum, aus StraFo 2024, 483
Das Ermittlungsverfahren ist der Grundstein eines jeden Strafverfahrens. Fehler, die hier von der Verteidigung gemacht werden, können nicht nur darüber entscheiden, ob es überhaupt zur Anklage kommt. Sie sind in einem späteren Verfahrensstadium auch oft nicht oder kaum mehr korrigierbar. Das vor bald 30 Jahren erstmalig erschienene Handbuch zum Ermittlungsverfahren von Burhoff ist dabei ein unverzichtbares Hilfsmittel, um solche Fehler zu vermeiden. Zu Anfang wurde die nicht klassisch an Themenblöcken oder kommentarmäßig orientierte, sondern mittels alphabetisch geordneter Stichwörter erfolgte Aufbereitung eher skeptisch betrachtet. Schon bald hat sich diese Darstellungsform einschließlich zahlreicher Hinweise für die praktische Verteidigertätigkeit durchgesetzt. In der Vorauflage hat Burhoff vier namhafte Mitautoren in die Bearbeitung aufgenommen. In der nunmehr erfolgten 10. Auflage. hat sich diese Zahl auf acht Mitautoren erhöht.
Inhaltlich folgen die Stichworte dem bekannten Schema. Vorangestellt ist jeweils eine Übersicht mit Leitsätzen zum Inhalt des jeweiligen Stichworts, das dem Benutzer behilflich ist beim Auffinden einer konkreten Stelle. Sodann erfolgt die inhaltliche Aufbereitung, die die rechtlichen und praktischen Probleme des jeweiligen Bereichs abhandelt. Dies wird immer wieder unterbrochen durch optisch hervor gehobene Kästen mit zentralen Hinweisen für die praktische Verteidigungstätigkeit. Eine Vielzahl von Querverweisen auf andere Stellen in dem Werk hilft dabei, weiterführende oder inhaltlich verwandte Stellen in anderen Stichworten zu finden. Zudem findet sich eine Vielzahl von Antragsmustern für typische Verteidigungssituation.
Da sich seit der Vorauflage gesetzlich in diesem Bereich nur wenig geändert hat, lag hier der Schwerpunkt auf einer Konsolidierung und der nahtlosen Einbindung der neuen Autoren. Dies ist in beeindruckender Weise gelungen. So wird bei der Lektüre des immer wieder zu Streitfällen führenden Bereichs der Pflichtverteidigung durch Hillenbrand deutlich, dass dieser seit vielen Jahren immer wieder in diesem Bereich als Autor tätig ist. Burhoff selbst hat der Übersichtlichkeit dienende Veränderungen im Bereich der Haft vorgenommen. So wurde der Themenbereich "Haftprüfung durch das OLG", das bis zur Vorlageauflage in einem Stichwort abgehandelt wurde, nunmehr auf neun Stichworte verteilt, was der Übersichtlichkeit und Handhabbarkeit erheblich zugutekommt. Gleiches gilt für die Sachbehandlung des Themas "Untersuchungshaft", das ebenfalls in eine Vielzahl von Stichworte aufgelöst worden ist. Das dem Bereich der Akteneinsicht ein breites Feld eingeräumt wird, versteht sich angesichts der besonderen Bedeutung für die Verteidigung ermittelt im Ermittlungsverfahren von selbst.
Besonders hilfreich ist es, dass Thematiken, die an sich eher im Bereich der Hauptverhandlung verortet sind, auch hier mit Blick auf das Ermittlungsverfahren und die Wirkung für das Hauptverfahren erörtert werden. Dies betrifft etwa den Bereich der Absprachen/Verständigung und den strengen Vorgaben hierzu vom BVerfG. Durch in diesem Rahmen zulässige Absprachen zwischen Verteidigung und Staatsanwaltschaft lässt sich gegebenenfalls eine Anklageerhebung vermeiden oder lassen sich zumindest im Interesse des Mandanten Vorgaben für das weitere Verfahren bilden.
Es versteht sich bei Burhoffs Handbüchern von selbst, dass sich die Bearbeitung auf dem neuesten Stand unter Einarbeitung einer Vielzahl neuer Entscheidungen und Veröffentlichungen befindet.
Als Fazit bleibt: Das Werk ist für jeden als Strafverteidiger tätigen Rechtsanwalt unentbehrlich, der seinen Beruf ernst nimmt und den Mandanten optimal verteidigen will. Will er für das Gesamtverfahren bestens gerüstet sein, ist ihm zudem die Benutzung der anderen Handbücher aus dieser Reihe zur Hauptverhandlung sowie zu den Rechtsmitteln dringend ans Herz zu legen.
RiAG Dr. Axel Deutscher, Bochum
Die Nutzung von Burhoff-Online ist kostenlos. Der Betrieb der Homepage verursacht aber für Wartungs-, Verbesserungsarbeiten und Speicherplatz laufende Kosten.
Wenn Sie daher Burhoff-Online freundlicherweise durch einen kleinen Obolus unterstützen wollen, haben Sie hier eine "Spendenmöglichkeit".