neu | Zuordnung | Titel | Gericht |
---|
| § 3a | Vergütungsvereinbarung, Mindestvergütung, Zeittaktklausel, Zulässigkeit, Verbraucher | (BGH, Urt. v. 13.02.2020 - IX ZR 140/19) |
| § 3a | Pflichtverteidiger, Vergütungsvereinbarung, Hinweispflicht | (BGH Urt. v. 13.12.2018 - IX ZR 216/17) |
| § 3a | Vergütungsvereinbarung. Wirksamkeit, Sittenwidrigkeit, Beweislast | (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 08.01.2019 - I - 24 U 84/18) |
| § 3a | Vergütungsvereinbarung, Zeittaktklausel, Wirksamkeit | (OLG München, Urt. v. 05.06.2019 - 15 U 318/18 Rae) |
| § 3a | Vergütungsvereinbarung, Wahlschuldverhältnis, Pauschalhonorar | (KG, Urt. v. 07.05.2019 - 13 U 26/18) |
| § 3a | Vergütungsvereinbarung, Kostenerstattung, höhere als gesetzliche Vergütung | (BGH, Beschl. v. 24.01.2018 - VII ZB 60/17) |
| § 3a | Vergütungsvereinbarung, AGB, Wirksamkeit, Reisezeitklausel, Zeittaktklausel | (LG Köln, Urt. v. 24.01.2018 - 26 O 453/16) |
| § 3a | Vergütungsanspruch, Entfallen, nachgeschobener Kündigungsgrund, Sittenwidrigkeit | (KG, Urt. v. 08.06.2018 - 9 U 41/16) |
| § 3a | Vergütungsvereinbarung, Zeittaktklausel | (LG Köln, Urteil vom 18.10.2016 - 11 S 302/15) |
| § 3a | Mündliche Vergütungsvereinbarung, Berufsrechtlicher Verstoß | (AnwG Hamm, Beschl. v. 11.05.2017 - AnwG Hamm 52/16) |
| § 3a | Gebührenvereinbarung, Form | (BGH, Urt. v. 03.12.2015 - IX ZR 40/15) |
| § 3a | Vergütungsvereinbarung, Wirksamkeit, Beweislast | (OLG Karlsruhe, Beschl. v. 17.03.2016 - 17 U 4/16) |
| § 3a | Vergütungsvereinbarung, Wirksamkeit, Haustürwiderrufsgeschäft | (LG Bochum, Urt. v. 18.05.2016 - 4 O 443/14) |
| § 3a | Vergütungsvereinbarung, Zeithonorar, Mindesthonorar | (OLG München, Urt. v. 30.11.2016 - 15 U 1298/16 Rae) |
| § 3a | Vergütungsvereinbarung, sittenwidrige Vereinbarung, Zivilverfahren | (BGH, Urt. v. 10.11.2016 - IX ZR 119/14) |
| § 3a | Gebührenvereinbarung/Vergütungsvereinbarung, Begriff, Abgrenzung | (OLG Karlsruhe, Urt. v. 20.01.2015 - 19 U 99/14) |
| § 3a | Vergütungsvereinbarung, Stundensatz, Höhe | (OLG Hamm, Urt. v. 07.07.2015 - 28 U 189/13) |
| § 3a | Honorarvereinbarung, Formwirksamkeit, Ansprüche, Ausschluss, Treu und Glauben | (BGH, Urt. v. 22.10.2015 - IX ZR 100/13) |
| § 3a | Vergütungsvereinbarung, Wirksamkeit, Stundensatz, Zeithonorar | (OLG Karlsruhe, Urt. v. 28.8.2014, 2 U 2/14) |
| § 3a | Vergütungsvereinbarung, Textform, Anforderungen, Angemessenheit | (LG Görlitz, Urt. v. 01.03.2013 - 1 S 51/12) |
| § 3a | Vergütungsvereinbarung, Wirksamkeit | (OLG München, Urt. v. 03.05.2012 - 24 U 646/10) |
| § 3a | Vergütungsvereinbarung, Unwirksamkeit; Klage | (OLG Koblenz, Beschl. v. 11.07.2012, 2 U 1023/11) |
| § 3a | Vergütungsvereinabrung, Angemessenheit | (OLG Frankfurt, urt. v. 12.01.2011 - 4 U 3/08) |
| § 3a | Zeithonorar; Vereinbarung, Gebührenunterschreitungsverbot | (AG München, Urt. v. 10.02.2011 - 223 C 21648/10) |
| § 3a | Stundensatzvereinbarung, Wirksamkeit, Abrechnung, Zeittaktklausel | (OLG Düsseldorf, Urt.. v. 07.06.2011 - I - 24 U 183/05) |
| § 3a | Vergütungsvereinbarung, Sittenwidrigkeit, abgepresste Vereinbarung | (OLG Saarbrücken, Urt., v. 31.08.2011 - 1 U 505/10 - 151) |
| § 3a | Vergütungsvereinbarung, Form | (BGH, Urt. v. 03.11.2011 - IX ZR 47/11) |
| § 3a | Nachträgliche Vergütungsvereinbarung, Kündigung | (BGH, Urt. v. 29.09.2011 - IX ZR 170/10) |
| § 3a | Zeithonorar; Zeittaktklausel, Angemessenheit; Fälligkeit | (OLG Düsseldorf, Urt. v. 18.02.2010 - 24 U 183/05) |
| § 3a | Vergütungsvereinbarung, Höhe, Angemessenheit | (BGH, Urt. v. 04.02.2010, IX ZR 18/09) |
| § 3a | Vergütungsvereinabrung; Stundensatz; Strafverteidiger; 250 € | (OLG Koblenz, Beschl. v. 26.04.2010 - 5 U 1409/09) |
| § 3a | Vergütungsvereinbarung; Sittenwirdrigkeit; Angemessenheit, Stundensatz | (AG München, Urt. v. 10.12.2009 - 222 C 23309/08) |
| § 3a | Honorarvereinbarung, Stundensatz, Höhe; Berechnung; Mindestschaden; | (OLG München, Urt. v. 30.06.2010 - 7 U 1879/10) |
| § 3a | Vergütungsvereinbarung, Bestimmtheitsgebot | (LG Münster, Beschl. v. 21.05.2010 - 9 S 87/09) |
| § 3a | Vergütungsvereinbarung; Herabsetzung; Angemessenheit; Übersteigen des Fünf-Fachen | (LG Bremen, Beschl. v. 20.10.2008, 4 S 277/08) |
| § 3a | Vergütungsvereinbarung; Höhe; Begrenzung; Sittenwidrigkeit | (BGH, Urt. v. 12. 02. 2009, IX ZR 73/08) |
| § 3a | Vergütungsvereinbarung; Transparenzgebot; Unwirksamkeit | (OLG Frankfurt/Main, Beschl. v. 26.06.2009, 19 W 36/09) |
| § 3a | Vergütungsvereinbarung; Fünffach-Grenze; gesetzliche Gebühren | (BVerfG, Beschl. v. 15..06.2009, 2 BvR 1342/07) |
| § 3a | Vergütungsvereinbarung; Höhe; Sittenwidrigkeit | (OLG Celle, Urt. v. 18.11.2009, 3 U 115/09) |
| § 3a | Vergütungsvereinbarung; keine starre Begrenzung der anwaltlichen Vergütung | (OLG Hamm, Urt. v. 13. 3. 2008, 28 U 71/07) |
| § 3a | Vergütungsvereinbarung; Wirksamkeit einer anwaltlichen Honorarvereinbarung | (AG Gemünden am Main, Urt. v. 14. 03. 2007, 10 C 1040/06) |
| § 3a | Vergütungsvereinbarung; Angemessenheit; Zeithonorar; | (OLG Hamm, Urt. v. 05.12. 2006, 28 U 31/05) |